Die Klammerprothese (auch Modellgußprothese genannt) gilt als einfachste und kostengünstigste Alternative, größere Lücken im Gebiss zu schließen. Sie ist eine sog. Teilprothese und gehört zum herausnehmbaren Zahnersatz. Teilprothesen werden immer an noch vorhandenen, gesunden Zähnen befestigt. Die Modellgußprothese hält durch federnde Klammern oder Halteelemente an den vorhandenen Zähnen. Daher auch die Bezeichnung Klammerprothese. Während man mit Vollprothesen Funktion und Ästhetik komplett zahnloser Gebisse wiederherstellt, nutzt man Klammerprothesen dazu, um große Lücken oder auch fehlende Backenzähne zu ersetzen.
Diese Prothesenart wird heute nur noch sehr wenig zum dauerhaften Tragen eingesetzt, da sie sichtbar ist und auch immer etwas weniger fest als andere Prothesenarten. Außerdem können durch die Klammern die eigenen Zähne langfristig geschädigt oder zumindest gelockert werden.